Polieren ist der zweite Arbeitsschritt bei einem 3-stufigen Polierprozess. Hier werden Schnittmarken und Spuren vom Vorpolierprozess entfernt und die Oberfläche wird eingeebnet.
Das Polieren ist der zweite Schritt zu einer hochglänzenden Oberfläche in einem dreistufigen Polierprozess. Nachdem durch das Vorpolieren Fehler und tiefe Kratzer aus der Werkstückoberfläche entfernt wurden, werden im nächsten Schritt alle Bearbeitungsmarken und andere Spuren aus dem Vorpolierprozess entfernt und die Oberfläche weiter geglättet.
Hierfür werden weichere Polierscheiben aus Baumwolle oder Vliesstoff verwendet, während für das Vorpolieren hauptsächlich Sisal oder Sisal/Baumwolle zum Einsatz kommt.
Wichtig: Das Polieren erfolgt immer mit Polierpaste. Für das Polieren wird eine für diesen Arbeitsschritt geeignete Polierpaste benötigt, die auch auf das Material des zu bearbeitenden Werkstücks abgestimmt sein muss.