Mit Schruppscheiben kann ich Metallteile grob bearbeiten (schleifen). Ein relativ hoher Materialabtrag wird damit in kurzer Zeit erreicht. Das Egalisieren von Schweißnähten mit Schruppscheiben ist z.B. weit verbreitet. Auch für das Anfasen, Entgraten oder das Verrunden von Kanten können Schruppscheiben verwendet werden. Schruppscheiben werden auf dem Winkelschleifer eingesetzt. Sie sind sehr robust und haben eine entsprechend lange Standzeit.
Schleifarbeiten können auch mit Fächerscheiben ausgeführt werden. Im Gegensatz zur Schruppscheibe ist die Abtragsleistung aber kleiner und das Schliffbild weniger grob.
Bitte setzen Sie zum Schruppschleifen keine Trennscheiben ein. Sie sind wesentlich dünner als Schruppscheiben und sind nur für das Trennen geeignet. Die einzigen Ausnahmen dazu bilden unsere AS 46 T CUT + GRIND / AS 30 T INOX CUT + GRIND. Diese sind für das Trennen und leichte Schrupparbeiten geeignet.
Perfect
Allround-Fächerscheibe mit Zirkonkorundband auf einem Baumwoll-Polyestergewebe. Gute Abtragsleistung und Standzeit. Ideal für Flächenschliff auf Stahl und Edelstahl.
Superior
Spezial-Fächerscheibe mit Zirkonkorundband. Ein weniger hartes, sehr zähes Schleifkorn verleiht der Scheibe sehr gute, universelle Eigenschaften. Das robuste Schleifband ermöglicht hohe Beanspruchungen.
Superior
Zirkonfächerscheibe der Spitzenklasse. Zum Entgraten, zur Schweißnahtbearbeitung und zum Flächenschliff geeignet. Sehr ausgewogene und universell einsetzbare Fächerscheibe mit glänzender Abtragsleistung und hervorragender Standzeit. Zur Stahl- und Edelstahlbearbeitung. Eine echte 4-Sterne Allround-Scheibe.
Superior
Fächerscheibe mit selbstschärfendem Keramikkorn, das permanent eine extrem hohe Abtragsleistung ermöglicht und eine hohe Standzeit garantiert. Der robuste Polyesterrücken und eine Vollkunstharzbindung mit schleifaktiven Zusatzstoffen garantiert auch bei hoher Belastung die Verschleißfestigkeit der Schleifkörner auf der Unterlage. Damit ist die CERA PLUS ideal für extreme Schleifarbeiten oder anspruchsvolle Spezialaufgaben.