Bohrungen entgraten

Das Entgraten von Bohrungen ist ein wichtiger und auch schwieriger Bearbeitungsschritt. Im Fahrzeugbau (z.B. Motoren- und Hydraulikteile) kann eine mangelhafte Entgratung zu schweren Beschädigungen oder einem Ausfall führen, was wiederum ein hohes Sicherheitsrisiko birgt.

Bohrungen entgraten.

Das Entgraten von Bohrungen ist ein wichtiger und auch schwieriger Bearbeitungsschritt. Im Fahrzeugbau (z.B. Motoren- und Hydraulikteile) kann eine mangelhafte Entgratung zu schweren Beschädigungen oder einem Ausfall führen, was wiederum ein hohes Sicherheitsrisiko birgt.

Bohrungsbearbeitung ist komplex.

Bohrungen zu entgraten ist komplex, weil nicht nur Bohrungseintritt und -austritt entgratet werden müssen. Bohrungen können auch mit kreuzenden Bohrungen, bzw. Stufen- oder Tieflochbohrungen kombiniert sein. Sie sind oft schlecht erreichbar und die Durchmesser der Bohrungen können sehr klein sein.

Die Bohrungsbearbeitung wird in der Regel direkt nach dem Zerspanungsprozess im gleichen Bearbeitungszentrum durchgeführt. Meist geht es hier um das Entfernen eines leicht anhaftenden Grats und eine leichte Kantenverrundung.

Dafür eignen sich z.B. Osborn Innenbürsten wie unsere Produkte Helituf® und Situft®, die im Trocken und Nasseinsatz verwendet werden können. Innenbürsten sind in der Bohrung selbstzentrierend. Das bedeutet: Eine exakte Positionierung und Ausrichtung der Bauteile oder der Bürste ist nicht erforderlich. Die Werkzeugaufnahme erfolgt mittels Spannschaft für Werkzeughalter mit Spannfutter (Weldon oder Whistle Notch). Auch zylindrische Schäfte für Spannzangen können wir anbieten.

Loading...

Einsatzparameter sind entscheidend.

Entscheidend für die Qualität des Entgratergebnis sind die richtigen Einsatzparameter für die Innenbürste. Es kommt auf das richtige Übermaß der Bürste zu Bohrung an, aber auch wie die Bürste in die Bohrung ein- und ausgefahren wird. Unsere Experten stehen Ihnen hier zur Verfügung und beraten Sie gerne!

Loading...
Copyright 2022 Osborn GmbH. All rights reserved.
Loading...