Schweißtechnik

In vielen Branchen wird geschweißt. Im Tank- und Behälterbau, Fahrzeugaufbauten, Waggonbau, Werften, Pipelinebau - überall kommt es auf die stabile, unlösbare Verbindung an. Und die gibt es nur, wenn sauber gearbeitet wird. Pfusch an der Naht kann weitreichende Folgen haben und ist sicherheitsrelevant

Über Schweißnaht Vorbereitung
& Bearbeitung.

In vielen Branchen wird geschweißt. Im Tank- und Behälterbau, Fahrzeugaufbauten, Waggonbau, Werften, Pipelinebau - überall kommt es auf die stabile, unlösbare Verbindung an. Und die gibt es nur, wenn sauber gearbeitet wird. Pfusch an der Naht kann weitreichende Folgen haben und ist sicherheitsrelevant. Die Verwendung von Qualitätswerkzeugen, sorgfältiges Arbeiten und langjährige Erfahrung sind die beste Basis, um das Fügen durch Schweißen richtig anzugehen.

Unabhängig vom verwendeten Schweißverfahren (WIG, MIG, MAG, Plasma, Elektroden), greift der Schweißer auf Werkzeuge für die Oberflächenbearbeitung zurück, wenn es um das Anfasen der Kante, das Vorbereiten der Schweißzone oder das Reinigen der Schweißlagen geht.

Schweißprofis verstehen ihr Handwerk und brauchen in der Regel keine Korrekturen vornehmen. Neben der richtigen Technik ist die Reinigung das A und O, um Schlackeeinschlüsse zwischen den Schweißraupen oder Spritzer vor dem Auftragen der nächsten Schweißlage zu entfernen. Bindefehler, Risse oder Überlappung? Dann kann es notwendig werden, dass Schweißlagen ausgeschliffen oder Schweißnähte egalisiert werden müssen.

Sie definieren das Ziel.
Wir liefern das passende Werkzeug.

Nicht alle geschweißten Teile müssen einen Schönheitswettbewerb gewinnen. Aber es gibt sie – die Teile, wo es zum Schluss neben der Stabilität auf das Aussehen ankommt. Das Erzeugen einer Hochglanzoptik oder einer Satin-Haptik sind die gängigsten Bearbeitungsprozesse.

Die Werkzeuge von Osborn decken alle Prozesse ab, die neben dem eigentlichen Schweißen unerlässlich sind, um eine fehlerfreie, qualitativ hochwertige Schweißarbeit abzuliefern.

Tipp: Welches Werkzeug für welchen Arbeitsschritt? Und welche Alternativen habe ich bei der Wahl des Werkzeugs? Unser Poster „Schweißmatrix“ gibt einen Überblick. Einfach direkt in der Nähe des Arbeitsplatzes aufhängen, dann haben Sie alles im Blick! Jetzt Matrix kostenlos anfordern!

Anfasen der Kante

Sollen zwei Werkstücke miteinander verschweißt werden, muss die Kante der Werkstücke zuvor durch eine abgeschrägte Fläche gebrochen werden. Dies geschieht durch Zerspanung. Das Resultat ist eine Fase.

Schweißzone reinigen

Die Reinigung und Vorbereitung der Schweißzone müssen erfolgen, bevor mit dem Schweißen begonnen wird. Hier werden Flugrost, Lack oder Grundierungen im Bereich der Verbindungsstelle entfernt, damit eine homogene Verbindung zwischen dem Schweißgut und dem Schweißzusatz entstehen kann.

Schweißlagen reinigen

Unterschiedliche Schweißverfahren erzeugen verschiedene Verunreinigungen an und um die Schweißlage. Es handelt sich dabei hauptsächlich um Silikate, Schlacke, Spritzer und Blauverfärbungen. Alle Verunreinigungen können und sollten vollständig entfernt werden.

Schweißnaht egalisieren

Beim Egalisieren geht es darum, die zuletzt aufgetragene Schweißlage der Bauhöhe des Werkstücks anzugleichen.

Schweißnaht Endbearbeitung

Nach dem Egalisieren der letzten Schweißlage kann die Endbearbeitung des geschweißten Werkstücks angegangen werden. Hier wird nun die Oberfläche im Bereich um die egalisierte Decklage angeglichen.

Pipeline-Fertigung

Osborn stellt Komplettlösungen für alle Arten von Werkzeugbürsten für die Rohrfertigungs- und Beschichtungsindustrie bereit. Die hochwertigen, innovativen und kundenspezifischen Werkzeuge von Osborn, sowie der erstklassige Kundenservice bieten genau die richtigen Anwendungslösungen für die sehr spezifischen Bereiche Rohrschweißen, Heißzonen und Rohrbeschichtungsentfernung.

Produkte zum Thema
Schweißtechnik.

Produkte filtern
Loading...
Produktfoto für Hartmetallfräser – Hartmetallfrässtift KSJ Z6 EUGMCB011

Hartmetallfrässtift KSJ Z6

Superior

Hartmetallfrässtift in Kegelsenkerform mit Z6 Verzahnung.

Loading...
Produktfoto für Hartmetallfräser – Hartmetallfrässtift KUD Z1 EUGMCB023

Hartmetallfrässtift KUD Z1

Superior

Hartmetallfrässtift in Kugelform mit Z1 Verzahnung.

Loading...
Produktfoto für Hartmetallfräser – Hartmetallfrässtift RBF Z1 EUGMCB024

Hartmetallfrässtift RBF Z1

Superior

Hartmetallfrässtift in Rundbogenform mit Z1 Verzahnung.

Loading...
Produktfoto für Fächerschleifscheiben – CERA PLUS EUGMFD011

CERA PLUS

Superior

Fächerscheibe mit selbstschärfendem Keramikkorn, das permanent eine extrem hohe Abtragsleistung ermöglicht und eine hohe Standzeit garantiert. Der robuste Polyesterrücken und eine Vollkunstharzbindung mit schleifaktiven Zusatzstoffen garantiert auch bei hoher Belastung die Verschleißfestigkeit der Schleifkörner auf der Unterlage. Damit ist die CERA PLUS ideal für extreme Schleifarbeiten oder anspruchsvolle Spezialaufgaben.

Loading...
Produktfoto für Industrie Tellerbürsten – ATB® Tellerbürsten für Planetenköpfe EUIBDB005

ATB® Tellerbürsten für Planetenköpfe

Xtreme

Präzise Tellerbürsten für Planetenkopfmaschinen und Entgratungsanlagen.

Loading...
Produktfoto für Industrie Pinselbürsten – ATB®-Pinselbürsten, Schaftaufnahme EUIBEB001

ATB®-Pinselbürsten, Schaftaufnahme

Evolution

ATB®-Pinselbürste mit Schaft zur direkten Aufnahme in diversen Werkzeughaltern. Fragen Sie gerne unsere Anwendungstechniker bei allgemeinen und spezifischen Anwendungsfragen rund um die ATB® Produktwelt.

Loading...
Produktfoto für Industrie Rundbürsten – ATB®-Rundbürsten mit Vollbesatz, Schaftaufnahme EUIBWB002

ATB®-Rundbürsten mit Vollbesatz, Schaftaufnahme

Evolution

ATB®-Rundbürste mit Schaft zur direkten Aufnahme in diversen Werkzeughaltern. Fragen Sie gerne unsere Anwendungstechniker bei allgemeinen und spezifischen Anwendungsfragen rund um die ATB® Produktwelt.

Loading...
Produktfoto für Kegelbürsten – Kegelbürsten, gezopfter Draht EUPBBB001

Kegelbürsten, gezopfter Draht

Superior

Gezopfte Kegelbürste in Industriequalität zur Aufnahme auf Winkelschleifern.

Loading...
Produktfoto für Kegelbürsten – Kegelbürsten, gezopfter Draht EUPBBB002

Kegelbürsten, gezopfter Draht

Perfect

Gezopfte Kegelbürste in Handwerkerqualität zum Einsatz auf Winkelschleifern.

Loading...
Produktfoto für Kegelbürsten – Kegelbürsten, gewellter Draht EUPBBB003

Kegelbürsten, gewellter Draht

Superior

Gewellte Kegelbürste in Industriequalität zum Einsatz auf Winkelschleifern.

Loading...
Produktfoto für Topfbürsten – Topfbürsten, gezopfter Draht EUPBCB003

Topfbürsten, gezopfter Draht

Evolution

Gezopfte Topfbürste in High-End-Qualität zur Aufnahme auf Winkelschleifern.

Loading...
Produktfoto für Pinselbürsten – Pinselbürsten, gezopfter Draht EUPBEB007

Pinselbürsten, gezopfter Draht

Evolution

Ruftuf Pinselbürste in High-End-Qualität mit von Osborn entwickeltem Hochleistungdraht für den Einsatz auf schnelllaufenden Maschinen.

Loading...
Copyright 2022 Osborn GmbH. All rights reserved.
Loading...